Seminar für Slavistik / Lotman-Institut
Liebe Studierende,
seit dem 1. August 2020 ist die RUB und daher auch unser Institut in Betrieb unter Covid-19-Bedingungen.
Die Lehre im Wintersemester 2020/21 wird weitgehend digital angeboten, gleichzeitig finden vereinzelte Präsenzveranstaltungen statt, die sie unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandsregeln besuchen können. Auf der Seite Informationen zum WS 2020/21 finden Sie aktuelle Informationen zur Studienorganisation und zum Verlauf des Wintersemesters.
Ihr Seminar für Slavistik / Lotman-Institut
Auch unter Coronabedingungen möchten wir uns Ihnen als Lehrende vorstellen und Sie in Bochum begrüßen.
Die Slavistik ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Sprachen, Literaturen und Kulturen des slavischen Raums (geographisch vor allem Mittel-, Ost- und Südosteuropa). In Forschung und Lehre geht es um Geschichte und Gegenwart dieses vielfältigen Sprach- und Kulturraums, mit dem Deutschland zahlreiche Berührungspunkte hat.
Profil
Im Bachelor können Sie an der Ruhr-Universität die Studiengänge Slavische Philologie (mit den Schwerpunkten Russistik oder Polonistik) und Russische Kultur studieren. Dabei können Sie neben Russisch und Polnisch in kleinerem Umfang auch Tschechisch, Bosnisch-Kroatisch-Serbisch, Ukrainisch und Obersorbisch lernen. ...
Weiter zu unserem Profil